 |
EIN JUBILÄUM
50 Jahre ökumenischer Dienst
|
Das Jubiläum des Ökumenischen Rates der Kirchen gibt Christen und Christinnen
Gelegenheit, die ökumenischen Verwirklichungen der vergangenen 50 Jahre zu feiern und sich neu
der ökumenischen Vision zu verpflichten, mit der wir versuchen, auf Christi Gebet zu antworten,
dass die in seiner Nachfolge Stehenden eins sein mögen, "damit die Welt glaube".
Feiern zum 50jährigen Bestehen 19.
- 20. September 1998
Wir laden Ihre Kirche ein, sich auf die für sie geeignetste Weise den Feiern zum 50jährigen
Bestehen des ÖRK anzuschliessen. Wir wissen, dass bereits eine Reihe von Feiern konkret geplant
werden. Der Rat der Kirchen in den Niederlanden plant eine besondere Jubiläumsveranstaltung,
die ihren Höhepunkt in einem ökumenischen Gottesdienst am 20. September in Amsterdam
findet, wo die Erste Vollversammlung stattgefunden hat. Für "Die
ökumenische Reise: Vorschläge für den Gottesdienst zur Feier des 50jährigen
Bestehens des ÖRK" hier klicken.
Feiern in der ganzen Welt September -
Dezember
Beginnend mit dem 50. Jahrestag der Gründung des ÖRK sollen drei Monate lang
Gendenkfeiern veranstaltet werden. Glaubensgemeinschaften und ökumenische Partner in der
ganzen Welt sind eingeladen, sich daran zu beteiligen. Wir rechnen mit einer reichen Vielfalt von
Veranstaltungen - ökumenische Gottesdienste, öffenliche Feiern, Seminare, Konzerte,
Bibelarbeiten. Klicken Sie hier für für eine Reihe von
wöchentlichen Gebeten mit dem Titel "Beten auf dem Weg nach Harare". Bitte halten Sie
uns hier in Genf
auf dem laufenden über Ihre Pläne, damit wir in unseren Mitteilungen andere auf die Feiern
und Veranstaltungen aufmerksam machen können, die überall in der Welt stattfinden
werden.
Auf der Achten Vollversammlung 13.
Dezember in Harare
Diese Zeit, die der Feier und Verpflichtung gewidmet ist, wird ihren abschliessenden Höhepunkt
auf der Achten Vollversammlung finden, wenn sich die Teilnehmenden aus allen Teilen der Welt am
Sonntag, dem 13. Dezember, zu einer besonderen Feier versammeln. Im Anschluss an eine
öffentliche Veranstaltung über die Bedeutung des Ökumenischen Rates der Kirchen
für die internationale Gemeinschaft wird ein Gottesdienst stattfinden, wo im Rahmen eines
besonderen Aktes die Verpflichtungen, die die Delegierten im Auftrag ihrer Kirchen auf der ganzen Welt
mitgebracht haben, wie auch die Verpflichtung, die die Vollversammlung selbst als Antwort auf den
Prozess zum gemeinsamen Verständnis und zur gemeinsamen Vision eingeht, zusammengebracht
werden. Klicken Sie hier für "Unsere ökumenische Vision: Eine
Litanei der Verpflichtung für die Achte Vollversammlung", um mehr über diesen
besonderen Akt der Verpflichtung zu erfahren.
Jubiläums-Dokumenation:
"Es wäre in der Tat eine ausgezeichnete Vorbereitung auf die Achte Vollversammlung, wenn
sich unsere Mitgliedskirchen in jedem Teil der Welt die Zeit nähmen, das reiche
ökumenische Erbe dieser 50 Jahre zu feiern, sich Gedanken darüber zu machen, wo sie im
heutigen Kontext von neuem zur Umkehr zu Gott aufgerufen sind, und sich in Hoffnung der
ökumenischen Vision zu verpflichten, die Gott uns vor Augen hält". Konrad
Raiser, ÖRK Generalsekretär
Ökumenische Rat der Kirchen Postfach 2100 1211 Genf
2, SchweizTel.: (+41.22) 791 6111 Fax: (+41.22) 791 0361 E-mail: webeditor |  |  | Ökumenische Ratder Kirchen Achte
Vollversammlung 3. - 14. Dezember Harare, SimbabweKehrt
um zu Gott - seid fröhlich in Hoffnung! |